Bild

PERFEKTIONIEREN SIE IHRE KENNTNISSE DER VIER LANDESSPRACHEN!

Eine der grössten Herausforderungen beim Erlernen einer Fremdsprache besteht darin, die idiomatischen Wendungen der betreffenden Sprache zu verstehen und richtig zu verwenden: Es sind dies sprachspezifische und oftmals bildhafte Ausdrücke, deren Sinn sich nicht aus den Bedeutungen der einzelnen Wörter ergibt.
Das Buch 4 Fliegen mit einer Klappe, erschienen 2020 bei Salvioni Edizioni, präsentiert und vergleicht solche Redewendungen in den vier Landessprachen. Jeweils vier Redensarten bilden eine «Gruppe»: Sie drücken in allen vier Sprachen vergleichbare Bedeutungen aus, verwenden dabei jedoch völlig verschiedene Bilder.
Erkunden Sie hier die Redewendungen und erfahren Sie, mit welchen Bildern in den einzelnen Sprachen Glück, Irrtum, Dummheit, Liebe oder Verärgerung ausgedrückt werden. Viel Spass beim Entdecken!

AUFLISTUNG DER REDEWENDUNGEN

Wir stellen Ihnen hier exklusiv eine kategorisierte Liste mit den Redewendungen aus dem Buch 4 Fliegen mit einer Klappe zur Verfügung. Viel Vergnügen.

Bild

Vulair rom e tom e mez Milan

Volere la botte piena e la moglie ubriaca

Vouloir le beurre et l’argent du beurre

De Föifer und s Weggli welle


Haver in quet sc’in cavagl

Avere la puzza sotto il naso

Ne pas se prendre pour la queue de la poire

Auf dem hohen Ross sitzen


Easser egn utschi vantirevel

Essere baciato dalla fortuna

Être né sous une bonne étoile

Ein Glückspilz sein


Quai nun es teis amulain

Non sono cavoli tuoi

C’est pas tes oignons

Das ist nicht dein Bier

Bild

Tgei Sibiria!

Fa un freddo cane

Il fait un froid de canard

Es ist saukalt


Batter ils tachs

Tagliare la corda

Prendre ses jambes à son cou

Sich aus dem Staub machen


Haver da far il tgil plein

Avere tanta/troppa carne al fuoco

Avoir du pain sur la planche

Viel um die Ohren haben

Bild

Esser inamuro scu ün giat

Essere innamorato cotto

Être fou amoureux

Bis über beide Ohren verliebt sein


Tgilgiunplaun

Alto come un soldo di cacio

Haut comme trois pommes

Dreikäsehoch


Bütscha la ritscha!

Merde !

In bocca al lupo!

Hals- und Beinbruch!

Bild

Esser our d’clocca

A qualcuno manca una rotella

Il manque une case à quelqu’un

Nicht alle Tassen im Schrank haben


Esser tschocs sc’in lenn

Avere le fette di salame sugli occhi

Ne pas avoir les yeux en face des trous

Tomaten auf den Augen haben


In di ord l’jamna

Quando gli asini voleranno

Quand les poules auront des dents

Am Sankt-Nimmerleins-Tag


Manar vin in Vuclina

Portare acqua al mare

Porter de l’eau à la rivière

Holz in den Wald tragen


Pel nair da l’ungla

Per un soffio

À deux doigts

Um ein Haar

Bild

Aveir mal igls tgavels

Faire l’école buissonnière

Marinare la scuola

Blaumachen


Schar a miez liug enzatgi

Tirare un bidone a qualcuno

Poser un lapin à quelqu’un

Jemanden versetzen


Dar se orgels per tschivlots

Darla a bere a qualcuno

Mener quelqu’un en bateau

Jemandem einen Bären aufbinden


Haver enzatgi sil muc

Avoir une dent contre quelqu’un

Avere il dente avvelenato contro qualcuno

Öpper uf dr Latte ha

Bild

Paterlar senza fin e misericordia

Tenir la jambe à quelqu’un

Attaccare un bottone a qualcuno

Jemandem die Ohren vollblasen


Svidar igl gotter

Non avere peli sulla lingua

Ne pas avoir la langue dans sa poche

Kein Blatt vor den Mund nehmen


Gnir our culla pomma

Cracher le morceau

Sputare il rospo

Die Katze aus dem Sack lassen

Bild

Schar siglir la chicra

Perdere le staffe

Péter les plombs

Es het öpperem dr Nuggi usegjagt


Far enzatgei per dominum clavella

Buttare qualcosa al vento

Faire quelque chose pour des prunes

Etwas für die Katz machen


Far neir las vantgaquatter ad ensatgi

Rompere le scatole a qualcuno

Casser les pieds à quelqu’un

Jemandem auf den Wecker gehen


Haver tochen las ureglias

Averne fin sopra i capelli

En avoir ras le bol

Die Nase voll haben

Bild

Betg tgapeir Cristo

Non capire un’acca

Comprendre que dalle

Nur Bahnhof verstehen


Metter la scrotta sper la ruosna

Prendere un granchio

Se mettre le doigt dans l’oeil

Einen Bock schiessen


Easser tgutg sco l’aua da pizocels

Essere (stupidi come) una capra

Être bête comme ses pieds

Dumm wie Bohnenstroh sein


Cheu schai il tschanc el puoz

(E) qui casca l’asino

C’est là que le bât blesse

Da liegt der Hund begraben

Bild

Esser ora sils curontin

Essere alla frutta

Être au bout du rouleau

Uf de Fälge sy


Quai nu vala üna pulenta choda

Non vale un fico secco

Ça ne vaut pas un clou

Das isch kän Rappe wärt


Far chalenders

Essere giù di corda

Avoir le cafard

Trübsal blasen


Betg en gargiat è cò

Non c’è un cane

Il n’y a pas un chat

Es ist kein Schwein da

Bild

Far ün viadi e duos servezzans

Prendere due piccioni con una fava

Faire d’une pierre deux coups

Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen


In duos e duos quatter

En moins de deux

In quattro e quattr’otto

In Null Komma nichts


Quai va sco da baiver aua

Fila liscio come l’olio

Ça va comme sur des roulettes

Es läuft wie am Schnürchen

Bild

Intraduisible ?
Avoir des atomes crochus avec quelqu’un


Intraducibile?
Ciapà i ratt


Nuntranslatabel?
Marveglias cun siat ureglias!


Unübersetzbar?
Eine Fahne haben


Intraducibile?
Abbiamo fatto 30, facciamo 31


Intraduisible ?
Tomber dans les pommes


Nuntranslatabel?
Ster scu aint in l’öli


Intraducibile?
Fare alla romana


Unübersetzbar?
Eppis isch 08/15


Intraducibile?
Non vedere l’ora


Intraduisible ?
S’emmêler les pinceaux


Nuntranslatabel?
Volver igl clutger cugl pez angiou


Unübersetzbar?
Es Chrüz a d Tili mache


Intraduisible ?
Y a pas le feu au lac


Nuntranslatabel?
Crivlar l’ora


Unübersetzbar?
Im falschen Film sein

QUER DURCH DIE SCHWEIZ AUF DEN SPUREN VON REDEWENDUNGEN

Reisen Sie mit der interaktiven Landkarte in die vier Sprachregionen der Schweiz. Klicken Sie auf die Etappenziele und entdecken Sie neue Inhalte (didaktische und spielerische). Sie erhalten die einzigartige Gelegenheit, sich noch besser mit den Redensarten jeder Sprachregion vertraut zu machen. Natürlich rechnen wir fest damit, dass Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt in Bellinzona, Savognin, Luzern oder Martigny einige davon anwenden!

SCHATZSUCHE: ERKUNDUNG DER HELVETISCHEN SCHÄTZE!

  1. Lernen Sie Redewendungen in den vier Sprachen kennen und kombinieren Sie diese
  2. Experimentieren Sie mit Rätoromanisch
  3. Testen Sie sich ans Italienische heran oder verbessern Sie ihre Italienischkenntnisse
  4. Entdecken Sie typische Redewendungen aus der Romandie

IT | DE | FR | RO