CHF 35.00.–

4 Fliegen mit einer Klappe

 

Seiten: 280


Illustrationen: mehr als 130


Format: 16 x 23 cm


Sprache: viersprachig (Deutsch / Rätoromanisch / Italienisch / Französisch)


ISBN: 978-88-7967-447-8


Verantwortliche: Nicole Bandion


Autorinnen und Autoren: Lucie Bourban; Laura Baranzini, Marine Borel, Marietta Cathomas, Daniel Telli et Verena Tunger


Illustratorinnen und Illustratoren: Ivan Art, Kati Rickenbach, Pia Valär und Wazem (mit besonderer Beteiligung für die französischsprachige Schweiz von Barrigue, Caro, Chappatte, Mix&Remix und Plonk&Replonk)

 

Buch Bestellen
Bestellen Sie das Buch 4 Fliegen mit einer Klappe beim Verlag Salvioni SA (libri@salvioni.ch) oder beim Verein Quadrilingues.ch (nicole.bandion@quadrilingues.ch) – oder besorgen Sie das Buch direkt in Ihrer Lieblingsbuchhandlung!

BESCHREIBUNG

Dieses Buch ist zweifellos eines der wenigen viersprachigen Bücher auf Deutsch, Rätoromanisch, Italienisch und Französisch, das es überhaupt gibt. Sie schlagen damit nicht nur zwei, sondern gleich vier Fliegen mit einer Klappe! In diesem Buch werden Redewendungen miteinander verglichen, die in den vier Schweizer Sprachregionen verwendet werden. Bereichert wird es durch Zeichnungen von Illustratorinnen und Illustratoren aus der ganzen Schweiz. Es ist ein Buch, das sich in Bern, Scuol, Bellinzona oder Neuchâtel genauso gut entdecken lässt wie da, wo Sie sich jetzt gerade befinden.

Highlights

  • Ein 100 % schweizerisches Projekt, um die Landessprachen besser kennen zu lernen
    Dieses Buch, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, Autorinnen und Autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren aus allen Sprachregionen realisiert werden konnte, zelebriert die Schweizer Mehrsprachigkeit und Diversität durch den Vergleich von Redewendungen in den vier Landessprachen.
  • Ausgefallene Texte und Illustrationen
    Warum greifen wir in Redewendungen auf den Bahnhof, die Katze oder das Bier zurück, um etwas zum Ausdruck zu bringen? Im Buch 4 Fliegen mit einer Klappe werden die Hintergründe der Redewendungen erzählt, und durch originelle, lustige, verrückte oder einfach berührende Illustrationen ergänzt.
  • Regionale Nuancen und «unübersetzbare» Redewendungen
    Entdecken Sie neben typischen Redewendungen aus der Deutschschweiz, der Romandie, der italienischen oder der rätoromanischen Schweiz auch Redewendungen, die so besonders sind, dass es unmöglich scheint, sie in die anderen Sprachen zu übersetzen.

IT | DE | FR | RO